


Translate This Page
Banyer Jason
Position:
Parteiführung
Beruf:
Ausbildung als Informatiker Applikationsentwickler EFZ
Hobbies:
Krafttraining, YouTube, Freunde, Lesen, Kochen und Tanzen
Motivation:
Als Patrioten sehe ich mich dazu verpflichtet meinem Land und meinem Volk zu dienen.
Die Schweiz hat mir viel gegeben und ich möchte nun auch zurück geben.
Schuhmacher Grisha
Position:
Parteiführung
Beruf:
Ausbildung als Informatiker Applikationsentwickler EFZ
Hobbies:
Programmieren, Technologie, Debatten, Projekthilfe
Motivation:
Als Menschenfreund sehe ich mich dazu verpflichtet, möglichst vielen Menschen zu helfen und mich für unsere Umwelt einzusetzen.
Giuliano Angelo
Position:
Ehrenmitglied
Beruf:
Journalist und Finanzberater
Wirtschaftsanalyst mit postgradualem MBA Abschluss
Hobbies:
Ich wandere gerne, fahre Velo, mache Krafttraining und habe einen Sohn.
Motivation:
In der Politik habe ich nicht vor, Karriere zu machen.
Ich mache nur ehrlichen, unabhängigen Journalismus und kämpfe für Gerechtigkeit.
Wir alle haben eine gemeinsame Vision von einer volksorientierten Schweiz.
Unsere Technologie erlaubt uns unzählige Möglichkeiten,
wie wir die Schweiz für alle zu einem besseren Ort machen können.
Unsere Parteibeheimatet verschiedene Menschen,
die von verschiedenen politischen Richtungen gekommen sind.
Wir haben ein gemeinsames Ziel.
Unsere Forderung:
"Ein Recht auf Arbeit"
Der Staat ist verpflichtet, allen Bürgern eine zumutbare
Arbeit zur Verfügung zu stellen.
Unsere Forderung:
"Das Pensionsalter 55 für schwere körperliche Arbeit"
Unsere Forderung:
"Öffentliche Dienstleistungen und öffentliche Infrastruktur
sollen nicht profitorientiert sein, sondern volksorientiert."
Die Büezer werden schon seit der Industrialisierung
durch Maschinen ersetzt und in ca. 20–30 Jahren wird es noch intensiver als je zuvor.
Um dem entgegenzuwirken muss der Staat Nahrungsketten in staatlicher Hand automatisieren,
bis wir kostenlos Essen produzieren können.
Wir haben Mitglieder die diesen Wandel hautnah miterleben.
Bis jetzt hat sich kaum eine Partei dazu geäussert.
Wir wagen dies!
Nicht nur Konsumenten müssen ihr Verhalten ändern, sondern auch die Produzenten.
In der Schweiz sind Waffen Teil der Kultur. Zum Beispiel bei dem traditionellen Knabenschiessen, können Jugendliche in Begleitung mit den Eltern ihre Geschicklichkeit ausprobieren, während sie gleichzeitig lernen, wie man mit einer Schusswaffe umgeht.
Falls die Schweiz jemals durch eine Aussenmacht eine Invasion erleidet, sind die Einwohner der Schweiz geschult mit einer Waffe umzugehen.
Aus diesem Grund sind wir weder für die Verschärfung, noch für die Lockerung der Waffengesetze.
Man darf und soll patriotisch sein, denn Landesliebe ist nicht Regimetreue.
Jede Person, die hier wohnt und arbeitet, ist Teil der schweizerischen Bevölkerung.
Für diese Leute einzustehen und für ihr Wohl zu kämpfen ist patriotisch.
Die EU vertritt nicht die Interessen der Schweizer Bevölkerung.
Sie arbeitet im Eigeninteressen. Wir sind strikt gegen einen EU-Beitritt und jegliche Bevormundung.
Die EU arbeitet im Interessen der Grosskonzerne.
Jede Nation verfügt über das Recht auf Selbstbestimmung sowie
Souveränität.
Über die Ressourcen im Lande sollte die Bevölkerung entscheiden können.
Unsere Partei hält sich auch am UNO Gewaltverbot fest und ist deshalb gegen jegliche Angriffskriege und verurteilt diese auch.
"4. Alle Mitglieder unterlassen in ihren internationalen Beziehungen jede gegen die territoriale Unversehrtheit oder die politische Unabhängigkeit eines Staates gerichtete oder sonst mit den Zielen der Vereinten Nationen unvereinbare Androhung oder Anwendung von Gewalt."
Translate This Page